"Irdisches Vergnügen - Neun deutsche Arien"
Isabel Delemarre - Sopran
Heidrun Paulus - Flöte
Daniel Kaiser - Cembalo
Von dem Hamburger Dichter B. H. Brockes übernahme Händel die stillen, empfindsamen Texte in seiner deutschen Muttersprache; genauer aus der Gedichtsammlung "Irdisches Vergnügen in Gott". Ihre zärtliche, genügsame, unprätentiöse Stimmung verstand Händel mit derselben Meisterschaft in Musik auszudrücken wie die tosenden Leidenschaften oder virtuosen Rührseligkeiten seiner anderen Werke.
Veranstalter: continuo-musicmanagement
Ort: Bürgersaal im Alten Rathaus, Marktplatz 1, Bretten




