Sitzung vom Dienstag, den 19. April 2011
- Einstimmig haben alle Stadträtinnen und Stadträte zugestimmt:
- der Wahl von Philip Pannier zum Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Bretten
- der Wahl von Karl-Heinz Leichle zum 1. stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Bretten
- der Wahl von Agathe Meinzer zur 2. stellvertretenden Kommandantin der Freiwilligen Feuerwehr Bretten
- der Wahl von Rainer Lang zum Abteilungskommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Bretten, Abt. Bretten
- der Wahl von Markus Rittmann zum 1. stellvertretenden Abteilungskommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Bretten, Abt. Bretten
- der Wahl von Martin Traut zum 2. stellvertretenden Abteilungskommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Bretten, Abt. Rinklingen
- der Wahl von Benjamin Bauer zum Abteilungskommandanten der FF Bretten, Abt. Rinklingen
- der Wahl von Holger Zickwolf zum 2. stellvertretenden Abteilungskommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Bretten, Abt. Rinklingen
- Einstimmig wurde beschlossen, die Umlegung gemäß § 46 Baugesetzbuch zur Umsetzung des Bebauungsplans „Wössinger Weg“ anzuordnen und einen Umlegungsausschuss zu bilden.
- Einstimmig beschlossen wurde die Einleitung des Verfahrens zur zweiten Änderung des Bebauungsplanes „Im Brückle“ mit örtlichen Bauvorschriften, Gemarkung Bretten.
- Einstimmig wurde der Änderungsbeschluss/Beschluss zur Einleitung des Verfahrens zur achten Änderung des Bebauungsplanes „Hausertal“ der Stadt Bretten, Gemarkung Bretten gefasst.
- Bei zwei Enthaltungen einstimmig bewilligte der Gemeinderat einen Zuschuss in Höhe von 297.000 Euro zur Nachfinzanierung der Sanierung des evangelischen Kindergartens „Grüne Aue“ in Bretten.
- Alle Stadträtinnen und Stadträte stimmten der Neuordnung zur Finanzierung des Tageselternvereins Bruchsal Landkreis Karlsruhe Nord e.V. zu und ermächtigten die Verwaltung die Vereinbarung neu zu fassen.
- Einstimmig beschlossen wurde, dass ab dem Schuljahr 2011/2012 die Haupt- und Grundschule Diedelsheim den Namen „Schwandorf-Grundschule Diedelsheim“ trägt.
- Alle Stadträtinnen und Stadträte stimmten dem Abschluss einer Vereinbarung über eine private Modernisierungsmaßnahme im Sanierungsgebiet „Altstadt III“ zu.
- Einstimmig wurden die hoheitlichen Bestattungsleistungen auf dem Friedhof Bretten an die Firma Schick vergeben.
- Einstimmig wurde die Firma Kanaltechnik Wendlingen mit den Kanalsanierungsarbeiten in geschlossener Bauweise im Stadtteil Diedelsheim beauftragt.
- Alle Stadträtinnen und Stadträte stimmten dem Ausscheiden von Friedbert Veith und Wendelin Göpfrich aus dem Jagdpachtverhältnis über den Jagdbezirk Bretten-Neibsheim I am 31. März 2011 zu und beschlossen, das Pachtverhältnis mit Adalbert Kritzer ab 1. April 2011 bis 31. März 2013 fortzusetzen.




