"Melanchthon kurios", Dr. Günter Frank, Direktor der Europäischen Melanchthon-Akademie
Etwa eine Autostunde nordwestlich von Toronto gelangt man in die Melanchthon-Township. Was sucht Melanchthon in Kanada? Ist Melanchthon sogar der Urheber des modernen Klimaschutzes, wie es der benachbarte Windpark (Melanchthon EcoPower Centre wind farm) nahezulegen scheint? Und was hat es mit der Melanchthonbirne auf sich, die auf dem alten Friedhof in Bretten im Jahr 2006 neu gepflanzt wurde? Legende oder Wirklichkeit? Und die Melanchthon-Uhr: war Melanchthon tatsächlich im Besitz einer der ersten Taschenuhren, die noch vor dem sogenannten Nürberger Ei im 16. Jhdt. hergestellt worden war? Auf diese und andere Fragen wird versucht im heutigen Sonntagsvortrag Antwort zu geben.
Veranstalter: Europäische Melanchthon-Akademie Bretten
Ort: Gedächtnishalle im Melanchthonhaus, Melanchthonstr. 1




