von Anne C. Voorhoeve
Eigentlich sollte die Insel Helgoland zum Kriegsende friedlich an England übergeben werden. Doch der Plan wurde verraten und scheiterte - die Bewohner mussten ihre Heimat 1945 nach einem vernichtenden Angriff der englischen Luftwaffe verlassen. Im Nachkriegs-Hamburg versuchen zwei Jugendliche dem Verräter auf die Spur zu kommen. Eine Zeit, geprägt von Besatzung, Schwarzmarkt, dem Hungerwinter 1946/47 und der Hoffnung, nach Helgoland zurückkehren zu können.
Doch die geplante endgültige Zerstörung der Insel durch die Engländer steht unmittelbar bevor.
Anne C. Voorhoeve erzählt in ihrem neuen Buch die fast unbekannte Geschichte Helgolands und ihrer Bewohner, die nach dem zweiten Weltkrieg nur zurückkehren konnten, weil die geplante Sprengung der Insel nicht zu deren vollständiger Vernichtung führte und mutige Menschen sich für die Rückkehr in ihre Heimat einsetzten.
Lesung für Klasse 8 - 11 im Rahmen der 7. Brettener Kinder- und Jugendliteraturtage
Ort: AWO-Jugendhaus, Cafeteria, Bahnhofstr. 13/1
Veranstalter: AWO-Jugendhaus der Stadt Bretten




