Am 1. August 1914 begann der Erste Weltkrieg, dessen Ergebnisse die gesamte weitere Geschichte in Europa und darüber hinaus maßgeblich prägten. In unmittelbarer zeitlicher Nähe zum 100. Jahrestag des Kriegsausbruchs zeigt die Stadt Bretten eine gemeinsam von Stadtmuseum und Stadtarchiv konzipierte Ausstellung mit Propaganda- und Feldpostkarten aus dem Krieg. Die thematische Bandbreite der Motive reicht dabei von „patriotischer“ Kriegsverherrlichung über die Darstellung der Realität auf den Schlachtfeldern bis hin zu bestimmten Einzelthemen, wie z.B. der Situation von Kriegsgefangenen, den Kriegszerstörungen und Aspekten der Waffentechnik. Die Präsentation der Postkarten wird um ein lokales Fenster ergänzt, das anhand von Exponaten aus dem Stadtarchiv auf die Situation in Bretten während des Ersten Weltkrieges und auf dessen Nachwirkungen in der Stadt eingeht.
Ort: Foyer Rathaus, Untere Kirchgasse 9
Veranstalter: Stadt Bretten - Stadtmuseum, Stadtarchiv




